Besonders an kalten und nassen Tagen kommt man selten mit trockenen Schuhen nach Hause. Manchmal muss man kurz nach der Ankunft auch direkt wieder weiterziehen, jedoch sind die Schuhe noch nass.
Diese Unannehmlichkeit kannst du mit einem elektrischen Schuhtrockner bewältigen. Es ist möglich innerhalb kürzester Zeit mit einem Schuhtrockner deine Schuhe zu trocknen. Dabei werden die Heizelemente aufgewärmt und du kannst somit wieder mit trockenen Füße vor die Tür gehen.
Im Folgenden möchten wir dir einige unserer getesteten Favoriten vorstellen und im späteren Abschnitt des Artikels geben wir dir einige Hinweise und Ratschläge mit auf dem Weg, sodass du bei der Auswahl eines elektrischen Schuhtrockners bestens Bescheid weißt.
Die 8 besten elektrischen Schuhtrockner
- Funktion: trocknen, erwärmen, schlechten Geruch beseitigen...
- Hochwertige Materialien: Hochwertiges Kabel, das dem Ziehen...
- 360° Rundum Wärme: 1533 Luftlöcher durch die Oberfläche,...
- 【Sicherheitsfeuerfestes Material】 Elektrischer...
- 【60° Rundum-Wärmeableitung】 Auf der Elektrischer...
- 【Temperaturkontrolle】Elektrischer Schuhtrockner für...
- 【Umgekehrte Platzierung】 Der Stiefeltrockner...
- 【Faltdesign】 Das 90 ° -Faltdesign bietet hervorragende...
- 【Schnelltrocknen】Der Handschuhtrockner hat eine...
- 【Schuhtrockner Elektrisch】 Der Schuhtrockner kann...
- 【Intelligente Zeitsteuerung】 Für Schuhe, Handschuhe,...
- 【Intelligente konstante Temperatur】 Der elektrische...
- Vielseitiger Schuh- und Stiefeltrockner: Trocknen,...
- Hochwertige Konstruktion: Ausgestattet mit einem robusten...
- 360° Rundumwärme: 1533 Luftlöcher sorgen für eine...
- Die Ozontechnologie zielt auf Bakterien und Pilze ab und...
- Warme Luft und ein starker Ventilator trocknen Ihre Schuhe...
- Schnell: Die Schuhe werden innerhalb von 2 Stunden gereinigt...
- 【360° zirkulierende Warmluft】: Elektrischer...
- 【48℃ konstante Temperatur und antibakterielles...
- 【Rotationstimer】: Handschuhtrockner und Stiefelwärmer...
- Schnelles Trocknen: MaxxDry Heavy Duty Trockner trocknet bis...
- Geruchs- & Schimmelbeseitigung: Beseitigt effektiv Gerüche,...
- Sicher für Alle Stoffe: Erhitzt auf 40,5°C und trocknet...
Ratgeber: Den richtigen elektrischen Schuhtrockner kaufen
Für trockene Füße können wir so einiges tun. Ein elektrischer Schuhtrockner ist allerdings eine moderne Art, um sich die Schuhe warm zu halten. Bei technischen Geräten ist auf einiges zu achten. Daher hat sich unser Team es zur Aufgabe gemacht, Sie bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Wir haben im Folgenden einige Kriterien für elektrische Schuhtrockner aufgelistet, die in unseren Augen essentiell für die Kaufentscheidung sein können.
Die richtige Kapazität eines elektrischen Schuhtrockner
Es gibt unterschiedliche Modelle für elektrische Schuhtrockner. Unter anderem gibt es kleine aber dafür mobile Schuhtrockner, sodass du auch einen elektrischen Schuhtrockner beim nächsten Skiurlaub mitnehmen kannst.
Aufgrund der kleinen Kapazität benötigt ein mobiler Schuhtrockner deutlich mehr Energie und hat auch einen längeren Trocknungsprozess. Sollten diese Attribute eines kleinen Schuhtrockner nicht ansprechen, raten wir dir lieber zu einen Schuhtrockner mit einem Gebläse oder einem Schlauchantrieb.
Darüber hinaus gibt es Schuhtrockner, die eine enorme Kapazität besitzen. Diese sind besonders für Großfamilien geeignet, da mehrere paar Schuhe gleichzeitig getrocknet werden können.
Es ist, egal für welches Modell du dich entscheidest, wichtig, dass du dir im Vorfeld klar machst, welche paar Schuhe du mit dem elektrisch betriebenen Schuhtrockner trocknen möchtest.
Die Dauer des Trocknungsprozess eines elektrischen Schuhtrockners
Die Trocknungszeit hängt vom Material des Schuhs und der Art des elektrischen Schuhtrockners ab. Ein elektrischer Schuhtrockner mit Gebläse kann bis zu eine Stunde benötigen, damit ein Schuh getrocknet wird.
Jedoch kann der Trocknungsprozess deutlich beschleunigt werden, indem die Temperatur höher eingestellt wird. Bei einer erhöhten Temperatur ist allerdings die Grenztemperatur des Materials vom Schuh zu beachten.
Sollte der zu trocknende Schuh keine hohe Temperatur aushalten können, ist es eher ratsam eine längeren Trocknungsprozess durchzuführen.
Alternativ zu elektrischen Schuhtrocknern sind natürliche Schuhtrockner. Dabei benötigt der Trocknungsprozess eine äußerst längere Zeit.
Letztendlich hängt die Trocknungszeit von der Nässe und der Toleranzgrenze des Schuhs ab.
Schutz vor einer Überhitzung beim elektrischen Schuhtrockner
Die Nutzung von hohen Temperaturen ist immer mit einer Überhitzung und der darauf folgenden Entflammung verbunden. Dies ist den Herstellern klar und haben dementsprechend geeignete Maßnahmen getroffen.
Bei vielen Modellen der elektrischen Schuhtrocknern ist ein Schutzmechanismus, dass die Heizelemente des Schuhtrockners automatisch ausschaltet. Somit wird nicht nur der elektrisch betriebene Schuhtrockner vor Schäden geschützt, sondern auch das Innere des Schuhs.
Bei der Auswahl des elektrischen Schuhtrockners solltest du, aufgrund von Sicherheitsbedenken, auf solch eine Funktion achten. Des Weiteren vermeidest du bei einem Schutzmechanismus des elektrischen Schuhtrockners auch eine eventuelle Entflammung in der Nähe des Schuhtrockners.
Mögliche Funktionen eines elektrischen Schuhtrockners
Eine praktische Funktion ist ein eingebauter UV-Lichtstrahler. Der UV-Lichtstrahler kann Bakterien und Pilze im Inneren des Schuhs abtöten. Solche Unannehmlichkeiten entstehen bei Nässe und Wärme. Dabei verursachen sie auch für einen unangenehmen Geruch.
Der UV-Lichtstrahler sorgt also für ein hygienischen Tragekomfort und trägt zur allgemeinen Fußgesundheit bei.
Des Weiteren gibt es bei vielen Modellen des elektrischen Schuhtrockners auch eine Timer-Funktion. Die Zeiteinstellung erfolgt über die Betätigung des Schuhtrockners und kann für einen zeitlichen Aufbruch in der Frühe beitragen.
Selbstverständlich kannst du auch die Timer-Funktion so einstellen, dass der elektrische Schuhtrockner frühzeitig den Trocknungsprozess ausschaltet. Somit kannst du Strom sparen und eventuell die Restwärme der Heizelemente nutzen, damit der Schuh auch ohne Betrieb des elektrischen Schuhtrockners trocknet.
FAQ: Häufige Fragen zu elektrischen Schuhtrockner beantwortet
Wir haben Ihnen einen ausführlichen Ratgeber mit auf dem Weg gegeben. Dazu möchten noch häufig gestellte Fragen beantworten, sodass Sie beim nächsten Kauf bestens Bescheid wissen!
Kann man auch Ski- oder Langlaufschuhe mit einem Schuhtrockner trocknen?
Ski- und Langlaufschuhe sind deutlich größer als Winterstiefel. Aufgrund dessen gibt es einem zu Bedenken, ob die größeren Schuhe in einen elektrischen Schuhtrockner passen.
Viele Hersteller haben dieses Problem bei der Produktion des elektrischen Schuhtrockners selbstverständlich bedacht. Die meisten elektrischen Schuhtrockner können deshalb auch Ski- oder Langlaufschuhe ohne Probleme heizen und trocknen.
Die starken Luftzüge, die von den elektrischen Schuhtrockner erzeugt werden, können auch größere Schuhe mit der warmen Luft füllen.
Bei einigen größeren Schuhen kann der Trocknungsprozess länger andauern, jedoch ist dies mit einer verlängerten Trocknungszeit schnell behoben.
Wird auch der Außenraum des Schuhes von einem elektrischen Schuhtrockner getrocknet?
Die elektrischen Schuhtrockner können leider nur das Innere des Schuh trocknen. Es besteht jedoch die Möglichkeit mit dem ausgeführten Luftzug den Außenraum des Schuhs indirekt zu trocknen.
Einige elektrisch betriebenen Schuhtrockner besitzen ein Gebläse mit dem du auch manuell die Schuhe von außen trocknen kannst. Um dies zu schaffen, solltest du die Hinweise der Bedienungsanleitung des elektrischen Schuhtrockners befolgen.
Ist ein elektrischer Schuhtrockner für mich geeignet?
Der essentielle Grund sich einen elektrischen Schuhtrockner zu beschaffen ist selbstverständlich das Trocknen der Schuhe. Solltest du also in oft nassen oder kalten Regionen unterwegs sein, ist es eine kluge Investition.
Ein elektrisch betriebener Schuhtrockner ist ein gutes Hilfsmittel die nassen Schuhe schnell zu trocknen. Des Weiteren sind Schuhtrockner für kälteempfindliche Menschen sehr geeignet.
Kalte Füße können schnell zu einer Erkältung oder gar zu einer Unterkühlung führen. Dies ist mit warmen Schuhen schnell vermieden und kann dir auch einen angenehmen Start in den Tag bereiten.
Einen weiteren Punkt, den wir dir mit auf dem Weg geben möchten, ist dass Kinder im Freien gerne toben und deswegen auch häufig mit nassen Schuhen nach Hause kommen. Die Jüngeren unter uns haben ein deutlich schwächeres Immunsystem und sind deshalb anfälliger auf eklige Erkältungen oder Schnupfen.
Was gibt es bei der Nutzung eines elektrischen Schuhtrockners zu beachten?
Es ist überaus wichtig, dass die passende Temperatur zum Trocknen eingestellt ist. Eine zu hohe Temperatur kann die Oberfläche der Schuhe beschädigen und für rissiges Material sorgen.
Besonders für empfindliche Materialien z.B. Leder kann eine zu hoch eingestellte Temperatur das Tragegefühl des Schuhs negativ beeinflussen.
Vor der Nutzung des elektrischen Schuhtrockners solltest du in Erfahrungen bringen, welche Temperaturen das Material deines Schuhs aushält. Die meisten Oberflächen tolerieren eine Temperatur von 30-40°C.
Allerdings sind Temperaturen von 40-50°C bei größeren Schuhen notwendig, da diese eine größere Fläche benötigen, die getrocknet werden müssen.
Fazit
Der hauptsächliche Grund für den Kauf eines elektrischen Schuhtrockners ist, um schnell trockene Schuhe zu haben. Innerhalb einer Stunde sind selbst die nassesten Schuhe wieder für das nächste Abenteuer bereit.
Einen elektrischen Schuhtrockner ist besonders für kalte und nasse Regionen empfohlen, da du schwierig ohne nasse Schuhe davon kommst. Es ist dabei zu beachten, welche Kapazität du benötigst. Es gibt deshalb unterschiedliche Größen und es gibt sogar mobile Modelle, sodass du den elektrischen Schuhtrockner beim nächsten Skiurlaub mitnehmen kannst.
Ähnliche Beiträge
Lawinenschaufel Test: Die besten Lawinenschaufel Test 2022
Lawinensonden Test: Die beste Lawinensonden 2022